Diese Funktion ist nur für PLATINUM-Konten verfügbar. Wenn Sie BASIC- oder PREMIUM-Nutzer sind und diese Funktion nutzen möchten, führen Sie bitte ein Upgrade durch.
Shopping-Links sind eine Funktion, mit der Sie Ihre digitalen Publikationen auf Calaméo mit Ihren E-Commerce-Aktivitäten verbinden können. Mit Shopping-Links können Sie einzelne Produktseiten aus Ihrem Online-Shop in Ihre Publikationen einfügen und die Links direkt im Publikationen-Viewer öffnen lassen. Die Leser können beim Anschauen Ihrer Publikation ganz bequem in Ihrem Online-Katalog einkaufen.
Sobald Sie Shopping-Links über den Calaméo-Editor zu Ihren Publikationen hinzugefügt haben, erscheint ein Einkaufswagen-Symbol, das Ihre Leser anklicken können, um einen Kauf zu tätigen.
Sie können die Klicks auf Ihre Shopping-Links sowie die automatisch berechnete CTR in der erweiterten Statistik Ihres Calaméo-Kontos verfolgen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Shopping-Links mit einem individuellen Design-Thema anpassen können.
Das Einbinden von Shopping-Links in Ihre Calaméo-Publikationen, die zu Ihrem Online-Shop führen, stellt kein Sicherheitsrisiko für Ihre Website dar.
Um Ihre Nutzer jedoch vor möglichen Sicherheitslücken zu schützen, empfehlen wir die folgenden bewährten Sicherheitsverfahren:
- Gestatten Sie Nutzern niemals die Eingabe von Zahlungsinformationen auf einer Produktseite, die über einen Shopping-Link geöffnet wird. Alle Transaktionen sollten in einem neuen Fenster oder einem neuen Tab erfolgen.
- Fordern Sie Nutzer niemals auf, Kennwörter oder andere sensible persönliche Daten auf einer Seite einzugeben, die als Overlay über einen Shopping-Link geöffnet wird. Alle Anmeldungen sollten in einem neuen Fenster oder einem neuen Tab erfolgen.
- Aus Sicherheitsgründen sollten Calaméo-Publikationen mit Shopping-Links nicht auf Ihrer eigenen Website oder Ihrem Blog eingebettet werden, wenn diese sich im Publikationsmodus befinden. Bitte verwenden Sie den Mini-Modus, um Calaméo-Publikationen einzubetten, die Shopping-Links enthalten.
Für einen erhöhten Schutz bei der Verwendung von Shopping-Links in Ihren Publikationen können Sie den Code "Framekiller" einfügen.
Je nachdem, wie Ihr Online-Shop konfiguriert ist, müssen Sie Calaméo die Erlaubnis erteilen, von Ihrer Publikation aus auf Ihre Website zuzugreifen.
Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Dokumentation: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers/Content-Security-Policy
Erfahren Sie, wie Sie Shopping-Links zu Ihren Publikationen hinzufügen können.
Analysieren Sie die Performance Ihrer Shopping-Links mit Statistiken zu Ihren Publikationen.